Über uns

„…zuerst muss die Seele bewegt werden!“

ist der Leitgedanke unserer Arbeit. Alle Mitarbeitenden betreuen die Kunden/innen, Bewohner/innen und Tagespflegegäste entsprechend ihrer Lebensphase.

Unsere Hilfe orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen, ihren Selbsthilfekräften und ihrer Lebensgeschichte. Der Blick gilt nicht nur der Pflege, sondern dem ganzen Menschen mit seinen seelischen, sozialen, körperlichen und geistlichen Bedürfnissen.

Der diakonische Gedanke ist Grundlage unserer pflegerischen, betreuerischen und beratenden Tätigkeiten.

Mit der Eröffnung des Helmuth Galda Hauses im Jahr 2007 startete die Arbeit unter dem Namen eva Seniorendienste gGmbH in Buchen. Die pflegerische Versorgung wurde im August 2008 um den Ambulanten Dienst ergänzt. Seit November 2013 rundet die Tagespflege im Rüdt von Collenberg Haus das pflegerische Angebot ab.

Im Juli 2022 wurde aus den "eva Seniorendiensten" die Johannes-Diakonie RegioCare gGmbH, ein Tochterunternehmen der Johannes-Diakonie Mosbach.